Rhythmische Einreibung

nach Wegman I Hauschka
  • Gesundheitsmassage
  • Öldispersionsbäder
  • Klangspiel

Rhythmische Einreibung

Rhythmus ist der Träger der Gesundheit.

Rhythmische Einreibung

Eine Rhythmische Einreibung nach Ita Wegman und Dr. Margarethe Hauschka belebt den Menschen ganzheitlich und regt die Selbstheilungskräfte an. Sie kann sowohl der Erhaltung der Gesundheit und der Lebenskräfte dienen wie auch als mögliche Behandlung eines geschwächten oder kranken Körpers angewandt werden.


  • Wie ist Sie?

    Es sind Berührungen die das Gewebe verdichten und in die Tiefe gehen und dann wieder umkehren und das Gewebe wieder in die Leichte führen. Es ist ein „Spiel“ zwischen beiden Polen – ein Eintauchen im Verdichten und ein Lösen in die Leichte.

    Die Berührung ist achtsam und aufmerksam für das was der einzelne Mensch braucht um das gesunde Gleichgewicht wieder an zu regen.

    Der Körper wird immer warm eingehüllt sein.

    Zum Abschluss gibt es eine Nachruhe in der das Angeregte seine Wirkung entfalten darf und der Mensch nach lauschen kann.

Rhythmus als ordnendes Lebensprinzip

Wirkung auf den Körper


  • belebend
  • löst Verspannungen und Blockaden
  • lindert Gelenkschmerzen
  • vertieft die Atmung
  • durchwärmt den Körper
  • regt einen gesunden Schlaf an
  • bringt Stockendes ins Fließen
  • immunstärkend
  • und kann hilfreich sein bei Erschöpfung und beugt dieser vor     

Grundlagen der Behandlung


  • ein Gespräch
  • eine wärmende Einhüllung in Tücher
  • lauschen eines Klangspiels
  • eine Einreibung mit verdichtenden und lösenden Griffen, die einen Rhythmus ausüben
  • und eine Nachruhe

Rhythmische Einreibung

Einreibung

1h und 15 min = 75 €

1h und 30 min = 90 € 

2h = 120 €


erster Termin mindestens 1,5 h

- jede weitere Behandlung wird nach den Wünschen abgestimmt

Die Behandlung ist geeignet:

für Menschen in jedem Lebensalter

 „von der Wiege bis zur Bahre“

 Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Babys


Anwendungsmöglichkeiten

Grundsätzlich zur Gesunderhaltung 

und begleitend bei:


∞ Erschöpfung

∞ Verspannungen

∞ Schlafstörungen

∞ Verdauungsstörung

∞ Depression

∞ nervöser Überreizung

∞ Gelenkserkrankungen

∞ Atemwegserkrankungen

∞ Schmerzpatienten

∞ Rheuma

∞ Schlaganfall

∞ Sensibilitätsstörungen

∞ bettlägerige Menschen

∞ Schwangere und Wöchnerinnen

∞ Begleitung am Lebensende


Ich behandle ausschließlich präventiv. Diagnosen stelle ich keine.

In Zusammenarbeit mit einem Arzt oder Ärztin gehe ich gerne auf die mir übertragenen Aufgaben ein.


zu den Ölen

Öl

Ich verwende ausschließlich fette und ätherische Öle in bio oder demeter Qualität.


  • Wandil
  • Primavera
  • Maienfelser Naturkosmetik
  • Anwendung

    Angeregt durch die Ausbildung in Lebendiger Aromakunde lässt sich das ätherische Öl mehr für das leibliche Wohl oder auch mehr für den biographischen Weg einsetzen.

  • Öldispersionsbad

    Bei einem Öldispersionsbad wird fettes und ätherisches Öl mit Wasser sehr fein verwirbelt, so daß es duch die Haut schnell vom ganzen Körper aufgenommen werden kann.

Rhythmische Einreibung zum Verschenken

Gutschein

Gutschein ab 10 €

bei Abholung bar bezahlen

oder

ab 30 € versende ich nach vorheriger Überweisung


Per Kontaktformular

oder per Mail bestellen:

bestellen

Etwas über mich.

Foto von Rebecca Scholz Rhythmische Einreibungen

Rebecca Scholz  

  • Rhythmische Einreibung
  • Gesundheitspraktikerin Aromakunde
  • Orthopädietechnikerin, sensomotorische Einlagen

„Das Individuelle ist das Universelle in Menschengestalt."

Carl Oechslin


...diesen einzigartigen geheimnisvollen Klang des Lebens im Rhythmus zwischen den Polaritäten halten...


Meine Lebensgeschichte

Im Folgenden erfahren Sie noch etwas über die Etappen in meinem Leben:

  • Grundschulung des Lebens

    Nach meiner Schulzeit an der Freien Waldorfschule in Schwäbisch Hall und aufgewachsen in einer Familie mit eigenem Sanitätshaus und einer Damenschneiderin, bin ich ausgezogen in die Welt im Gepäck mit vielen angelegten handwerklichen Fähigkeiten und einer fünf jährigen Erfahrung als Artistin und Trainerin in einem Jugend Circus.

    Im Anschluß an das intensiven Arbeitsjahr in Ägypten auf Sekem habe ich die Ausbildung zur Orthopädietechnikerin in Berlin 2000 begonnen. Am Ende dieser vielfältigen Ausbildung hat mich die Frage nach dem Menschen und der Bewegung sehr beschäftigt. Die statische Sicht auf den Körper des Menschen lässt sich einfach nicht gänzlich von einem auf den anderen Menschen übertragen. Es steht jedes Mal ein einzelner einzigartiger Mensch vor mir. Wanderjahre als Orthopädietechniker haben mich mit dieser Frage durch einen Teil von Europa geführt.

  • Ausbildungen

    Um über den Menschen und die Bewegung mehr zu erfahren habe ich zwei Berufsbegleitende Ausbildungen gemacht – die zur Gesundheitspraktikerin in Aromakunde (2006-2007 in Berlin, Institut für Lebendige Aromakunde bei Jürgen Trott-Tscheppe) und die Rhythmische Einreibungen (2006-2008 in Hamburg an der Carus Akademie bei Susanne Dengler und Eva-Marie Batschko).


    In der Orthopädietechnik kamen auch zwei extra Ausbildungen dazu – Sensomotorik (2007 in Bern) und Vabene Einlegesohlen (2009 in Rosenheim).

  • Fragen an das Leben

    Immer begleitet hat mich das Plastizieren mit Ton, alles was ich „begreifen“ wollte, wurde so fassbarer und anschaulicher.


    Die Auseinandersetzung mit dem Anthroposophischen Menschenbild und der Medizin beantworten mir oft eine Frage und stellen dabei noch mehrere dazu.  Es wird eine lebenslange Schule sein.



    2018 habe ich mich mit der Rhythmischen Einreibung selbständig gemacht.

    Seit 2019 Arbeite ich als Orthopädietechnikerin fast ausschließlich im Bereich der Sensomotorischen Einlegesohlen immer im Bezug auf den ganzen Menschen.


    Um die Einreibungen zu verfeinern nehme ich jedes Jahr an weiteren Kursen zur Rhythmischen Einreibung und zur Anthroposophischen Medizin teil.

    Gerne schaue ich auch mal Physiotherapeuten oder Osteopathen über die Schulter und stehe im fachlichen Austausch mit ihnen.

    Das „Cantienica“ Training zeigt mir ebenfalls viele Aufschlüsse über den Körper und seine Zusammenhänge.


    Heute bin ich verheiratet und zweifache Mutter.

    Seit 2021 leben wir als Familie bei Cottbus.



Kontakt zu mir

noun_Mail_1557083
noun_Phone_3378433

null 157 - 75 198 425

(bei Abwesenheit bitte auf den Anrufbeantworter sprechen und Ihre Rückrufnummer hinterlassen - ich rufe zurück)

Füllen Sie bitte Ihre Angaben aus und ich melde mich bei Ihnen

Kontaktieren Sie uns

noun_Address_2048875

Behandlungsort:

in der Praxis Ute Thomas

Ärztehaus, Uhlandstraße 53

03050 Cottbus


möglich auch als Hausbesuch

oder frei nach Absprache